Ihr unabhängiger Honorar-Finanzanlagenberater
Als unabhängiger Honorar-Finanzanlagenberater beraten wir Sie individuell zu Ihren Finanz- und Vermögensanliegen. Der Unterschied zwischen der branchenüblichen Provisionsberatung und der Honorarberatung besteht in der Art der Vergütung: Wir arbeiten als Honorarberater und erhalten vom Kunden daher ein zuvor festgelegtes Honorar anstelle von Provisionen. Der Vorteil dabei: Die persönlichen Wünsche sowie Interessen des Kunden stehen im Vordergrund und die Objektivität des Beraters ist garantiert.
Beratungsqualität statt Verkaufsgespräch
Wer kennt es nicht? Eine scheinbar kostenlose Beratung bei einem Finanzdienstleister stellt sich als Verkaufsgespräch heraus. Bei der Provisionsberatung werden Finanzprodukte verkauft und die Kunden oft zur Unterschrift gedrängt, damit der Berater seine gewünschte Provision erhält. Das Angebot passt häufig nicht zum Bedürfnis des Kunden und die Beratung ist somit nicht zufriedenstellend. Im Gegensatz zur Provisionsberatung, werden dem Kunden bei der Honorarberatung passende Finanzprodukte empfohlen und Fachwissen weitergegeben. Der Erfolg des Honorarberaters ist die Realisierung der Ziele, Interessen und Möglichkeiten des Kunden. Da wir für die Beratung und nicht für den Abschluss bezahlt werden, raten wir unseren Kunden gegebenenfalls von überflüssigen Vertragsabschlüssen ab. Darüber hinaus haben wir Zugang zu nahezu allen Tarifen auf dem Markt und können Ihnen die Produkte zu günstigen Nettotarifen anbieten.
- Unabhängigkeit des Beraters
Da unsere Berater bei der Honorar-Finanzanlagenberatung für ihr Wissen und ihren Rat bezahlt werden, erhalten wir keinerlei Provisionen von Banken oder Gesellschaften. Somit garantieren wir Ihnen eine objektive, transparente Beratung. Ihr Berater geht auf Ihre persönlichen Wünsche ein und wird Ihnen Produkte empfehlen, die wirklich zu Ihren Bedürfnissen passen.
- Intensive Betreuung
Ihre Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Während Ihrer Betreuung haben wir die Rolle des stetigen Beraters: Wir stehen Ihnen bei Unsicherheiten zur Seite und klären Sie bei aufkommenden Fragen auf. Unser Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Kunden, bei der wir nachhaltige und individuelle Lösungsansätze empfehlen.
- Kostentransparenz
Kostentransparenz wird bei uns großgeschrieben! Wir verstecken keine Gebühren und machen auch kein Geheimnis um die Kosten. Ganz im Gegenteil: Unser Kostenvoranschlag sorgt für Klarheit und dient zur Kontrolle der Ausgaben. Wir zeigen Ihnen gegebenenfalls günstigere Alternativen, bei denen Sie Geld einsparen können. Als Honorarberater haben wir die freie Produktauswahl und können Ihnen sowohl Provisions- als auch Honorartarife anbieten: Honorartarife enthalten keine Abschluss- und Vertriebskosten und mindern dadurch in der Regel die Tarifgebühren. Die Bezahlung erfolgt hierbei durch eine gesonderte Honorarvereinbarung. Durch eine individuelle Prüfung beider Optionen zeigen wir Ihnen anschließend, welche Variante sich für Sie lohnt.
- Expertenwissen
Unsere Berater sind zertifizierte Honorar-Finanzanlagenberater nach § 34 h GewO und haben sich ihr fundiertes Expertenwissen durch das Studium sowie die langjährige Berufserfahrung angeeignet. Wir besuchen regelmäßig Schulungen, nehmen an Weiterbildungen teil und sind selbst Mitglied des BWV Augsburg. Unser Wissen geben wir gerne an Sie weiter: Fragen sowie Sachverhalte zu Ihren finanziellen Anliegen erklären wir Ihnen verständlich und nachvollziehbar.
- Breit gestreute Angebotspalette & individuelle Lösungen
Durch unsere uneingeschränkte Produktauswahl bieten wir Ihnen Finanzprodukte zu günstigen Nettotarifen an. Wir selektieren die besten Finanzprodukte für Sie und empfehlen Ihnen die Produkte, die zu Ihren Wünschen passen. Selbstverständlich werden Sie über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Produkte aufgeklärt.
Unser Vorgehen als Ihr unabhängiger Honorar-Finanzanlagenberater
Das kostenlose Erstgespräch dient einem ersten Kennenlernen: Was sind Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ziele bezüglich unserer Zusammenarbeit? Diese Informationen bilden die Grundlage unseres Vorgehens als Ihr Honorarberater. Wir analysieren diese Punkte und geben Ihnen erste Handlungsempfehlungen mit unserem Expertenwissen. Wenn Sie bereits einen Vertrag abgeschlossen haben, wird dieser auf Optimierungspotenzial oder Alternativen überprüft. Nach der Besprechung erarbeiten wir eine genaue Strategie und erstellen ein individuelles Lösungskonzept, welches auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Bei unserem nächsten Termin werden Vorgehensweise und Lösungsansätze detailliert besprochen. Außerdem erstellen wir einen transparenten Kostenvoranschlag für Sie. Auf dieser Grundlage entscheiden Sie, ob oder in welchem Umfang wir zusammenarbeiten. Bei einer Zusammenarbeit leiten wir alles Erforderliche in die Wege und übernehmen den Kontakt mit den Gesellschaften. Für uns ist die langfristige Zusammenarbeit von großer Bedeutung. Daher drängen wir Sie keinesfalls auf eine Unterschrift: Nehmen Sie sich Bedenkzeit und holen Sie sich eine Zweitmeinung. Die Entscheidung, ob Sie unterschreiben, liegt ganz bei Ihnen.
Laufende Betreuung auf Wunsch
Auf Wunsch bieten wir unseren Kunden die weitere Betreuung an. Einmal jährlich treffen wir uns zum Jahresgespräch und analysieren die Soll-Ist-Situation: Wurden die Ziele erreicht? Haben Sie Änderungswünsche? Falls ja, kündigen oder optimieren wir Ihre bestehenden Verträge. Selbstverständlich kontrollieren wir Ihre Verträge regelmäßig und halten Rücksprache mit Ihnen, wenn es weitere Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Die Bezeichnung “Honorarberater” ist in Deutschland nicht geschützt. Die geschützte Berufsbezeichnung nach § 34 h GewO nennt sich “Honorar-Finanzanlagenberater”. Die Berater sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Berufsbezeichnung im Impressum anzugeben und sich im Vermittlerregister einzutragen. Die Trennung der Berufsbezeichnungen schafft Klarheit bei den Kunden und sichert ihnen eine hundertprozentige Transparenz.
Das erste Beratungsgespräch bei uns ist immer kostenlos. Die Kosten einer Honorarberatung gestalten sich genau wie Ihr Beratungsgespräch ganz individuell und kann daher nicht pauschal beantwortet werden. Viele Faktoren wie z. B. der Beratungsaufwand, Betreuungsgrad sowie die Wünsche und Bedürfnisse spielen eine große Rolle in der Kostenstruktur. Bei Ihrem zweiten Termin erhalten Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag in dem Ihnen alle Kosten transparent vorgelegt werden.